Hamburg
hier einige Tipps zu Hamburg, die ich gerne weiter gebe.
Ein sehr stylisches Hotel ist das 25hours Hotel in der HafenCity
oder natürlich im MotelOne.
Für kleines Budget und dennoch tolle Lage und geniale Aussicht eine etwas andere Übernachtungsmöglichkeit findest Du im CAMPING GROUND.
Essen und Trinken
die typischen Franzbrötchen kauft man besten in der Kleine Konditorei.
Das griechische Restaurant Minas im Nordosten von
Hamburg kein griechisches Restaurant, wie man es
in jeder Stadt findet. Es ist ein sehr modern und stielvoll
eingerichtetes Restaurant mit einer sehr exklusiven Karte.
Für Liebhaber von griechischen Kleinigkeiten kann ich das
Mezedes empfehlen. An 3 Orten in Hamburg werden Tapas all you can eat angeboten.
Otto’s Burger gibt es gleich 3 mal in Hamburg.
Hier gibt es geniale Burger in einer tollen Atmosphäre.
Panthera Rodizio ist ein brassilianisches Restaurant im Portugiesenviertel.
Das Essen ist lecker, kommt vom Buffet und vorallem von verschiedensten
Fleischspießen, von denen am Tisch heruntergeschnitten wird.
haebel hat sich vom fanzösischen Bistro zum fine dinning entwickelt.
Paul-Roosen-Straße 31
22767 Hamburg
Das Dim Sum Haus in Hamburg ist ein in dritter Generation geführtes, traditionelles Restaurant. restaurantchina.de
Kirchenallee 37, 20099 Hamburg
unsere Lieblings Dim Sums haben folgende Nummern:
202 | 213 | 214 | 505 | 821 | 822 | 823
Braugasthaus altes-maedchen.com mit Brauereiführungen und Bierproben.
Lagerstraße 28b, 20357 Hamburg
Im Herzen der Schanzenhöfe
Das Hobenköök in der Markthalle bietet nachhaltige und regionale Speisen in einem außergewöhnlichen Flair.
Mittwoch bis Samstags zwischen 15-18 Uhr kann ich die Elbwarte in der Seniorenresidenz Augustinum für ein Stück Kuchen empfehlen. Ein herrlicher Panoramablick über die Stadt und den Hafen.
Sehenswürdigkeiten
St. Pauli Kietztour sind Stadtführungen auf eine ganz besondere Art.
Von Anwohnern selbst und mit speziellen Schwerpunkten.
Wer die Hamburg-Card hat, zahlt weniger.
pauli-tourist.de
Heiße Ecke – das St. Pauli Musical ist ein muss, wenn man
nicht nur die großen Musicalproduktionen in Hamburg besuchen
und gleichzeitig einen Bezug zur Stadt erfahren möchte.
www.tivoli.de/programm-tickets/heisse-ecke
Die Zuckermonarchie in St. Pauli befindet sich in einer kleinen
Seitenstraße etwas entfernt von dem großen Rummel auf der Reeperbahn.
Ist aber eine tolle Adresse für eine Kaffeepause, für Mitbringsel oder auch
nur zum Staunen, was man alles aus Mehl, Zucker und anderen Zutaten
backen bzw. zaubern kann.
Weitere 25 Tipps von Susanne
Auch die Flohmarkthalle, Klarenstrecker Damm 20, 21684 Stade kann ein toller Programmpunkt sein. Eindrücke allein von der Glasabteilung von Sabrina auf Insta